Verwendungszweck
Verwenden Sie Buxatrap zum Monitoring und Abfangen männlicher Buchsbaumzünsler in Kombination mit artspezifischen Pheromonen.
Schädlinge
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis)
Kulturpflanzen
Buchsbaum
Wirkungsweise
Wirkungsweise
Buxatrap muss in Kombination mit Pherodis-Pheromondispensern verwendet werden. Die Dispenser setzen ein artspezifisches Sexualpheromon frei, das die Männchen des Buchsbaumzünslers in die Falle lockt. Aus der Falle können sie nicht entkommen und können hierdurch leichter gesichtet, gezählt und bestimmt werden. Das Einfangen der Männchen trägt auch zur Reduzierung der von den Weibchen gelegten Eier bei, da keine Paarung stattfindet.
Produktspezifikationen
Verpackungseinheit
Eine Falle mit Aufhängeschnur
Anwendungshinweise
Vorbereitung
- Pro Buxatrap müssen zwei Pherodis-Dispenser verwendet werden.
- Pherodis-Pheromondispenser in die kleine Kappe legen
- Falle zusammenbauen und Kappe in der Falle befestigen
Anwendung
- Falle auf einer Stange in einer Höhe von 1,5 Metern aufstellen
- Die Pheromonkapseln alle acht Wochen ersetzen
Dosierung
1 Falle pro 30–180 m2
Zeitpunkt
Verwenden Sie Buxatrap, wenn die Falter aktiv sind: Von Mai/Juni bis Ende November (je nach geografischer Lage).
Kombinierte Anwendung
In Kombination mit Pherodis Cydalima perspectalis anwenden
Handhabung
Lagerbedingungen
Vor Sonnenlicht geschützt lagern
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koppert (Koppert B.V. und/oder ihren verbundenen Unternehmen). Verwenden Sie nur Produkte, die in Ihrem (Bundes-)Land und für die betreffende Kulturpflanze zugelassen sind. Halten Sie stets die in den örtlichen Produktzulassungen festgelegten Bedingungen ein. Koppert übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Anwendung. Koppert haftet nicht für Qualitätseinbußen, wenn das Produkt länger als empfohlen und/oder unter falschen Bedingungen gelagert wurde.